Breiter Bürgerprotest formiert sich

Wie bereits im Frühjahr - so dürfen die rechtsextremen Demonstranten von einem breiten Protest aus der Bürgerschaft ausgehen, wenn sie am 16. September durch Gütersloh marschieren wollen.

Rund 60 Vertreter von Schulen, Kirchen, Gewerkschaften, Ratsfraktionen und weiterer Institutionen kamen am 18. August  zum Runden Tisch im Ratssaal zusammen, um ihre Planungen zu konkretisieren und zu koordinieren. Gegen eine ähnliche Demonstration von rund 150 Mitgliedern rechtsextremer Gruppierungen gingen schon im März tausende Gütersloher auf die Straße.

Friedlich aber bestimmt wollen die Beteiligten auch diesmal ihre Ablehnung ausdrücken. So planen die Gewerkschaften wie beim letzten Mal den Aufbau einer Bühne am Zentralen Omnibusbahnhof, die auch für andere Bündnispartner zur Verfügung stehen kann. Die Kirchen wollen Friedensgebete anbieten. Die Volkshochschule plant in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung eine Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus. Das Bürgerzentrum Die Weberei wird schon im Vorfeld Veranstaltungen wie die Bürgermeile am 9. September, Gütersloh International am selben Tag und den Tag des offenen Denkmals am 10. September nutzen, um Unterschriften gegen die Demonstration zu sammeln. Das Jugendparlament wird eine Filmclub-Veranstaltungsreihe anbieten, um auf diese Weise junge Menschen für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren. Die Aktion "Courage gegen rechts" bietet speziell für Schulen und Jugendgruppen verschiedene Vortragsveranstaltungen an. Der Rat für Integration stellt wieder Flyer zur Verfügung, die unter dem Motto "Unerschrocken den Anfängen wehren..." an Widerstandskämpfer und ihren Lebensweg erinnern.

Über gemeinsame Aktionen ist man auch mit den Veranstaltern der Musikveranstaltung "Honky Tonk", die am Abend des 16. September in vielen Gütersloher Gaststätten stattfindet, im Gespräch.

In der nächsten Sitzung des Runden Tisches am 06.09, 19.00 Uhr, werden die verschiedenen Aktionen weiter erörtert und festgelegt.

20.08.2006

 



 Seitenanfang